Dank zahlreicher Spenden und Unterstützer konnte das lang geplante Projekt realisiert werden. 3.000 Euro aus Lottomitteln steuerte das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz bei. Der Waltershausener Landtagsabgeordnete Dr. Werner Pidde überreichte zum Sommerfest persönlich den Scheck. Die stolze Summe von 7.000 Euro hat der AWO Förderverein der Seniorenresidenz gestemmt. Der Verein um die Vorsitzende Inge Sommer besteht seit Juli 2015 und zählt derzeit 20 Mitglieder.
Viele Apfelstädter Bürger und Vereine haben beim Aufbau des Pavillons geholfen, vom Carnevalsverein ACC bis zum Ortsteilbürgermeister Rainer Seyring. „Ich wünsche mir, dass der Pavillon eine Begegnungsstätte für ganz Apfelstädt wird“, so der Ortsteilbürgermeister zur Einweihung.
Das Sommerfest hatte übrigens noch mehr Attraktionen zu bieten: Unter dem Motto "Tiere" hat die Einrichtung Alpakas und Pferde zu Gast gehabt. Es gab hausgebackenen Kuchen, fruchtige Bowle und am Abend Leckeres vom Grill mit Salaten. Der AWO Förderverein war mit einem Stand vertreten, an dem die Festgäste u.a. selbstgemachte Marmeladen erwerben konnten. Tolle Auftritte gab es zum Beispiel vom Bewohnerchor und der Gymnastikgruppe.

Der neue Pavillon soll nicht nur als Begegnungsort mit Bürgern udn Gästen dienen - er ist an heißen Tagen auch ein toller Sonnenschutz für die Bewohner.
Symbolisch übergaben Fördervereinsmitglied Elke Zierke (links) und Dr. Werner Pidde der Einrichtungsleiterin die Schecks über 7.000 bzw. 3.000 Euro.
Passend zum tierischen Motto stiegen zur Einweihung Tauben in den Himmel.

Die Alpakas kamen bei Alt und Jung gut an.

Frau Dölle dirigiert den Chor der Seniorenresidenz.

Gute Stimmung und bestes Wetter beim Sommerfest in Apfelstädt