Er gilt als das Urgestein des bayerischen Films, das Kraftpaket auf der Bühne und im Film. Auf dem 12. Fünf Seen Filmfestival ist Josef Bierbichler einer der prominenten Ehrengäste. Mit dem großen Menschendarsteller, Schauspieler, Autor und Regisseur stehen zwei Abende auf dem Programm. Außerdem werden neben Bierbichlers aktuellem Film "Zwei Herren im Anzug" auch "Winterreise" und "Hierankl" von Hans Steinbichler, "Servus Bayern" von Herbert Achternbusch und "Winterschläfer" von Tom Tykwer gezeigt. Vom 6. bis 15. September 2018 wird das 12. Fünf Seen Filmfestival als "Internationales Festival des mitteleuropäischen Films" veranstaltet. Thema ist in diesem Jahr "Zeit". Vorab laden vom 26. Juli bis 15. August zwei Open Airs zum Kinoerlebnis in Starnberg und Wörthsee direkt am See ein.
Für das Kino hat Josef Bierbichler Patriarchen, strenge Väter, Bauern oder Unternehmer gespielt. In "Zwei Herren im Anzug", seinem aktuellen Werk, in dem er auch Regie führt, verfilmt er Motive aus seinen eigenen Roman "Mittelreich". Die FAZ beschrieb den Film als ein "After-Herbert-Achternbusch-Bombeneinschlag". Zum 70. Geburtstag würdigte Thomas Ostermeier, künstlerischer Leiter und Regisseur an der Schaubühne Berlin, Sepp Bierbichler in der Süddeutschen Zeitung: „Ich verbeuge mich vor Dir. Vor deiner Haltung, vor Deinem Zorn über die Ungerechtigkeit der Welt, vor Deiner Sprache, mit der Du versuchst, dieser Ungerechtigkeit etwas entgegenzusetzen. Und vor Deiner Fähigkeit, Dich berühren zu lassen.“
Festivalleiter Matthias Helwig hat dem wenig hinzuzufügen: „Dass sich Sepp Bierbichler bereit erklärt hat, auf dem Fünf Seen Filmfestival seine Werke vorzustellen, ist eine große Ehre für mich. Wenn ich ihn sehe, spüre ich – und vielleicht auch andere – sofort seine Aura, seine Präsenz und vor allem seine Authentizität.“
Der am Starnberger See geborene und dort lebende Schauspieler wird auf dem 12. Fünf Seen Filmfestival aus seinem autobiografischen Zeit- und Familienroman "Mittelreich" lesen und seinen neuen Film "Zwei Herren im Anzug" im Gespräch mit Matthias Helwig vorstellen. Zu den weiteren, auf dem Festival präsentierten Filmen "Winterreise" und "Hierankl (beide Regie Hans Steinbichler), "Servus Bayern" (Herbert Achternbusch), Das weiße Band“ (Michael Haneke) und "Winterschläfer" (Tom Tykwer) werden Gäste erwartet. 2007 wurde Bierbichler mit dem Deutschen Filmpreis Lola als Bester Hauptdarsteller in dem Film "Winterreise" ausgezeichnet.
Das 12. Fünf Seen Filmfestival - in diesem Jahr mit neuem Termin vom 6. bis 15. September - wartet wieder mit einem opulentem Programm auf und lädt zu einem herausragenden Fest der Filme mit prominenten Gästen, berühmten Filmschaffenden und jungen Wilden ein. Rund 120 Filme in Uraufführungen, Deutschlandpremieren und Süddeutschlandpremieren mit Werkschauen, Diskussionen und Gesprächen werden in mehr als 300 Vorstellungen auf insgesamt 11 Leinwänden in den Spielstätten Starnberg, Gauting, Schloss Seefeld und Weßling zu erleben sein. Regisseure, Produzenten, Autoren und Schauspieler präsentieren ihre neuesten Werke. Die legendäre abendliche Umrundung des Starnberger Sees mit Open-Air-Kurzfilmpreisverleihung wird am 11. September 2018 stattfinden. Filmgenuss und hochsommerliches Flair: Vorab laden vom 26. Juli bis 15. August 2018 zwei Open Airs in Starnberg und Wörthsee zum Kinoerlebnis unter freiem Himmel direkt am See ein.
In diesem Jahr ist das Motto des Filmfestes "Zeit", 2019 wird es „Raum“ sein und 2020 „Bewegung“, ursächliche Themen des Mediums Film. Festivalleiter Matthias Helwig: "Zeit ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft ein großes Thema. Die Zeit, die uns fehlt, die Zeit, die wir brauchen, die Zeit, die wir haben. Zeit, die sich dehnt, und Zeit, die sich auf einen Moment verkürzt. Dies alles abgebildet im Film, im Rhythmus des Schnitts oder in der Länge der Formate Kurzfilm, Spielfilm, Epos oder Serie."
Bierbichler ist Ehrengast beim 12. Fünf Seen Filmfestival
Anziehungspunkt für letzthin 20.000 Besucher und Markenzeichen für exzellente Filmauswahl und prominente Gäste weit über die Region hinaus. Seit 2006 Jahren findet das Fünf Seen Filmfestival in einer der schönsten Gegenden Deutschlands im Fünfseenland südlich von München statt. Schwerpunkt sind die Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Mitteleuropa mit Fokus auf Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol, die Förderung des Filmnachwuchses und die Verankerung heutiger Filme in der Filmgeschichte (Ehrengäste) und in der Gesellschaft (Horizonte).
Maren Martell
Pressearbeit
martell@maren-martell.de
Pressearbeit
martell@maren-martell.de
Contacts /
For more information, please contact:
Maren Martell
Pressearbeit