Seit 2014 gibt es das Kinder- und Jugendfilmfest als allein stehende Sektion des Fünf Seen Filmfestivals. Von 2006 - 2013 war es eine Sektion im zeitlichen Rahmen des Fünf Seen Filmfestivals. Seit 2017 findet in den Orten Gauting, Starnberg, Seefeld, Herrsching und Wörthsee statt, beginnt jedes Jahr am Buß- und Bettag und dauert fünf Tage.
Insgesamt sind 40 sowohl aktuelle als auch zeitlose Filme für Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sowie für Kinder zwischen vier und 13 Jahren zu sehen. Ein spannendes Rahmenprogramm wie der Aktionstag, auf dem die Kinder Workshops zu Maske, Trickbox, Schauspiel und Greenscreen besuchen können, und der Mitmachtag, in dem Kinder ihre eigenen Produktionen präsentieren können, runden das Filmfest ab. Beide Events sind von der kommunalen Jugendarbeit des Landratsamtes Starnberg, dem Kurzfilmprojekt Starnberg und dem Kino Breitwand organisiert.
Jedes Jahr gibt es einen anderen Schwerpunkt des Kinderfilmschaffens und begleitende Gespräche zu Kinder- und Jugendfilm-, oder Bildungsthemen.
Geschichte des Festivals
Seit 2014 gibt es das Kinder- und Jugendfilmfest als allein stehende Sektion des Fünf Seen Filmfestivals. Von 2006 - 2013 war es eine Sektion im zeitlichen Rahmen des Fünf Seen Filmfestivals. Seit 2017 findet in den Orten Gauting, Starnberg, Seefeld, Herrsching und Wörthsee statt, beginnt jedes Jahr am Buß- und Bettag und dauert fünf Tage.
Maren Martell
martell@maren-martell.de
martell@maren-martell.de
Contacts /
For more information, please contact:
Maren Martell
Pressearbeit