News

Categories

Agriculture and forestry |
Energy and utilities |
Grants, scholarships and financial aid |

Nachhaltig

Bedingt durch Unterernährung und mangelnde Hygiene befällt Noma zuerst den Mundbereich und zerfrisst das ganze Gesicht. Damit die Krankheit Noma nachhaltig ausgerottet werden kann, muss das Übel an der Wurzel gepackt werden!

 

Wir bekämpfen die Ursachen von Noma:

 

Mangelernährung

Wir klären die Bevölkerung über die Wichtigkeit einer ausgewogenen und vitaminreichen Ernährung auf. Im zweiten Schritt würden wir die 6–23 Monate alten Kinder mit Nahrungsergänzungsmitteln präventiv versorgen, damit Mangelernährung gar nicht erst entsteht.

 

 Mangelernährung

 

Armut

In Zukunft möchten wir auch arme Familien mit Mikrokrediten fördern, damit die Frauen eigene wirtschaftliche Aktivitäten entwickeln können, mit den generierten Einnahmen nachhaltig zu einer besseren Ernährung gelangen und sich medizinische Versorgung leisten können.

Armut

 

Mangelnde Hygiene

Da die Krankheit Noma zuerst den Mundbereich befällt und sehr oft mit einer Gingivitis anfängt, machen wir Prävention über Zahn-Mund-Hygiene sowie allgemeine Hygiene (sauberes Wasser, Kontaktvermeidung mit Tieren in den Häusern).

Jetzt spenden!


Gegen Noma-Parmed ist eine unabhängige gemeinnützige Hilfsorganisation. Gegründet in 2008 zählt der Verein inzwischen 80 Mitglieder und Fördermitglieder sowie einen Schwesterverein in Frankreich mit dem Namen Vaincre Noma. Der Verein ist in Burkina Faso als gemeinnützige Hilfsorganisation offiziell anerkannt und hat einen Partnerschaftsvertrag mit der nationalen Regierung von Burkina Faso (N°DSONG 743). Darüber hinaus ist unser Verein Mitglied der internationalen Federation No Noma. Unserem Verein wurde im August 2013 das DZI Spendensiegel zuerkannt.

Spendenkonto

Gegen Noma-Parmed e.V.
Commerzbank Bank Wiesbaden
IBAN DE96 5108 0060 0013 9440 01
SWIFT DRESDEFF510


Contacts /

For more information, please contact:
Christine Abele-Aicher