Nordhausen. Am 30. Juni lädt das Europahaus Nordthüringen von 12 bis 18 Uhr in die Rothleimmühle zum Europa-Picknick ein.
Das Europa-Picknick ist eine kleine Messe mit informierenden und bildenden Aspekten, verknüpft mit einem Familienfestcharakter.
Grundlegendes Ziel der Veranstaltung: Freizeitangebote in Nordhausen vorstellen, mit den Akteuren vor Ort in Kontakt treten, sich über Europa und die EU informieren und im besten Fall neue Hobbys oder Freizeitaktivitäten entdecken. Hierfür gibt es verschiedenste Möglichkeiten, ob beim Bubblesoccer, in einem Niedrigseilgarten, beim Kistenklettern oder Bogenschießen.
Zahlreiche Vereine aus Nordhausen und Umgebung sind vertreten, stellen sich vor und stehen für Fragen bezüglich ihrer Angebote zur Verfügung - unter anderem die Sportjugend-Nordhausen, Kindertreff-KatzMaus oder auch Radio ENNO. Alle Akteure warten mit vielfältigen Aktionen aus den Bereichen Sport, Kultur, Freizeit und Bildung auf. An jedem Stand gibt es etwas zu entdecken und zu erleben.
Das Europahaus Nordthüringen und auch die Stadtbibliothek bieten darüber hinaus auch Angebote in den Bereichen Kultur und Bildung. Vor Ort wird spielerisch Bezug auf Europa und die europäische Union genommen. Bei einer Pause von den sportlichen Aktivitäten können Besucher ihr Wissen testen. Wer kennt mehr europäische Hauptstädte? Wo liegt eigentlich Estland und wie sieht deren Flagge aus? Dies und andere interessante Dinge lassen sich am letzten Juni-Samstag herausfinden.
Zusammengefasst bietet das Europa-Picknick Info- und Mitmachangebote für Groß und Klein. Regionale Vereine stellen sich vor und wollen mit den Besuchern in Kontakt treten. Zu günstigen Preisen sind Speisen und Getränke im Angebot.
Das Europahaus Nordthüringen ist eine offizielle Informationsstelle im Europe-Direct Informationsnetzwerk der Europäischen Union (EU) und steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern als regionaler Ansprechpartner und Informationsquelle zu europarelevanten Themen zur Verfügung.
Europa entdecken, erleben und genießen beim Europa-Picknick
Wir arbeiten gemeinsam für Menschen, die unserer Hilfe bedürfen. Jeder Mitarbeiter ist durch seine Tätigkeit an dieser Hilfe beteiligt und nur durch seine Tätigkeit ist Hilfe für andere möglich. Wir sind den Menschen, mit denen wir arbeiten zur Achtung ihrer Würde, durch engagierte und fachlich hochwertige Arbeit verpflichtet.
Die Menschen, für die wir arbeiten, sind in ihrer besonderen Situation Ziel unserer Tätigkeit und bestimmen deren Sinn. Deshalb bestimmen sie mit uns über Inhalt und Gestaltung unserer Arbeit. Grundlage des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens sind Vereinbarungen.
JugendSozialwerk Nordhausen e.V.
info@jugendsozialwerk.de
info@jugendsozialwerk.de
Contacts /
For more information, please contact:
JugendSozialwerk Nordhausen e.V.