Press Release

Categories

Agriculture and forestry |
Hinduism |
Hinduism |
Diseases |

Der KINDERHILFE e.V. eröffnet Nachsorgeeinrichtung in Bad Malente

Der KINDERHILFE e.V. eröffnet Nachsorgeeinrichtung in Bad Malente
Berlin, Februar 2018.

Die Idee für Nachsorgereisen entstand schon vor vielen Jahren. Nachsorgereisen werden für Familien mit schwerst- und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen und deren Geschwister angeboten, bzw. nach überstandener Krankheit. Es soll den Familien die Möglichkeit geboten werden, eine schöne und unbeschwerte Zeit zu verbringen. Das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen, sowie deren Geschwister soll gestärkt werden. Aber die Erholung nach den vielen anstrengenden und kräftezehrenden Therapien, die sich auf die ganze Familie auswirken, steht im Vordergrund, denn die Pflege eines kranken Kindes bedeutet für die Eltern täglich einen sehr hohen Energie- und Zeitaufwand. Oft genug müssen die gesunden Geschwister frühzeitig und selbstständig viele Aufgaben übernehmen und müssen einfach funktionieren. Die Erholung der Familien als Ganzes ist also sehr wichtig, sie sollen wieder als Familie zusammen finden und eine schöne Zeit zusammen erleben. 2018 konnten wir im heilklimatische Kurort Krummsee (Bad Malente - Gremsmühlen) in der Holsteinischen Schweiz eine Nachsorgeeinrichtung „Landhaus Krummsee“ eröffnen. Unser Landhaus liegt zauberhaft zwischen Bad Malente (3 km) und Eutin (6 km) direkt am Kellersee. Das Haus ist mit einem weitläufigen Garten umgeben, der viel Platz zum Spielen oder Erholen bietet. Der Wald grenzt direkt an das Grundstück und zur Badestelle am Krummsee sind es nur ein paar Meter. Die Zimmer und Appartments im Landhaus Krummsee sind unterschiedlich eingerichtet und stehen in verschiedenen Größen zur Verfügung. Alle sind mit einem TV, WLAN, Schranksafe, Du/WC oder Wannenbad und Fön ausgestattet. Die Appartments verfügen über eine Teeküche. Parkplätze und Fahrradstellplätze sind vorhanden. Der Transfer vom Bahnhof Malente-Eutin ist ganzjährig gewährleistet. Interessenten melden sich bitte bei KINDERHILFE - Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. unter info@kinderhilfe-ev.de oder Telefon: 030-857478360 Die Plätze werden je nach Verfügbarkeit vergeben. Die Kosten für ein Mehrbettzimmer, inkl. Frühstück betragen 30,00 € pro Tag.

Der Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden und ist Träger des DZISpendensiegels. Spendenkontonummer des KINDERHILFE e.V.: Berliner Sparkasse, IBAN: DE49 1005 0000 0780 0048 84, BIC: BELADEBEXXX

IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Birgit Wetzig-Zalkind, Pressesprecherin der KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V., Tel.: 030-8574783-63, Email: presse@kinderhilfe-ev.de
Mai 1983 – wurde der Verein KINDERHILFE – Hilfe für leukämie- und tumorkranke Kinder e.V. Berlin gegründet und im gleichen Jahr als gemeinnützig anerkannt. Eine kleine Selbsthilfegruppe setzte sich zu diesem Zeitpunkt unterschiedlich große Ziele. Das Primärziel war den Familien, die die schockierende Diagnose “Dein Kind hat Krebs“ erhielten, in jeder Lebenslage, das heißt, ob die Behandlung erfolgreich verlief oder nicht, zur Seite zu stehen und ihnen zu helfen, sie zu unterstützen und zu begleiten.
Birgit Wetzig-Zalkind
presse@kinderhilfe-ev.de

Contacts /

For more information, please contact:
Birgit Wetzig-Zalkind