News

Categories

Agriculture and forestry |
Law |
Politics |
Energy and utilities |
Grants, scholarships and financial aid |

Elterngeld

Lt. Statistischem Bundesamt mit Sitz in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden bezogen 2017 in Deutschland 1,7 Mio. Mütter und Väter Elterngeld. Der Zuwachs gegenüber 2016 betrug 7%. Eltern, deren Kinder nach dem 1. Juli 2015 geboren wurden, können zwischen dem Basiselterngeld und dem Elterngeld Plus wählen. Beides ist auch kombinierbar. Das Elterngeld Plus fällt i.d.R. niedriger aus, wird dafür aber länger gezahlt - bis zu 36 Bezugsmonate für beide Elternteile zusammen. Für die neue Möglichkeit entschied sich etwa jede vierte Mutter.

→ Weitere Infos: www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/bundeselterngeld--und-elternzeitgesetz
Die VS wurde als Aktionsbündnis "VOLKSSOLIDARITÄT gegen Wintersnot" verschiedener Parteien, beider Landeskirchen sowie FDGB zur Linderung der Nachkriegsnot im Oktober 1945 in Dresden gegründet. Bis 1989 beschränkte sich ihre Tätigkeit auf die Betreuung von Senioren. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands hat sie ihr Leistungsspektrum schrittweise deutlich erweitert. In der Gegenwart ist die VS - weiterhin vorwiegend in Ostdeutschland - nunmehr als großer und anerkannter Sozial- und Wohlfahrtsverband tätig.
Volkssolidarität Sachsen
sachsen@volkssolidaritaet.de

Contacts /

For more information, please contact:
Volkssolidarität Sachsen