Die Tagesstätte und die Kontaktstelle der Diakonie für psychisch kranke Menschen feierten am Donnerstag, 28. Juni 2018, ihr traditionelles Sommerfest im Diakoniezentrum Sternstraße. Einen ganzen Nachmittag lang erwartete die zahlreichen Besucher ein buntes Programm mit Bastelworkshop, Glücksrad und großer Tombola.
Der Erlös des Sommerfestes kommt den psychisch kranken Menschen zu Gute, die von der Diakonie betreut werden. Beide Einrichtungen im Dortmunder Unionviertel sind wichtige Anlaufstellen für psychisch kranke Menschen und unverzichtbare Bausteine im psychosozialen Versorgungsnetz der Stadt:
Die Kontaktstelle bietet psychisch kranken Menschen an sechs Tagen in der Woche ein niedrigschwelliges, tagesstrukturierendes Angebot mit einem Café-Treff. Neben zahlreichen kulturellen Angeboten und Freizeitaktivitäten, finden auch beschäftigungstherapeutische Gruppenangebote statt.
Die Tagesstätte ist eine teilstationäre Einrichtung. An fünf Tagen in der Woche finden chronisch psychisch erkrankte Menschen hier eine regelmäßige Tagesstruktur mit lebenspraktischem Training zur besseren Alltagsbewältigung sowie ergo- und sozialtherapeutischen Angeboten.
Kontaktstelle und Tagesstätte feiern buntes Sommerfest in der Sternstraße
Wir als Diakonisches Werk Dortmund und Lünen sind der evangelische Wohlfahrtsverband und sozialer Dienstleister. Inzwischen gibt es außerdem zwei Tochtergesellschaften: die "Diakonische Altenhilfe Dortmund und Lünen gemeinnützige GmbH" (zusammen mit der Diakonie Ruhr) und die „Diakonische Pflege Dortmund gemeinnützige GmbH“ als Trägergesellschaft für die Diakoniestationen und 100prozentige Tochtergesellschaft.
Tim Cocu
presse@diakoniedortmund.de
presse@diakoniedortmund.de
Contacts /
For more information, please contact:
Tim Cocu